10.06.2015Fachbeitrag
Gefahren oder gestanden?
Klaus-Dieter Brösdorf, Marco Görtz, Tibor Kubjatko
Im Rahmen dieses Beitrags werden Ergebnisse einer noch nicht abgeschlossenen Versuchsreihe für Querkollisionen zwischen zwei Pkw in definierter Anstoßanordnung (Queranstoß gegen die Karosserie zwischen Vorder- und Hinterachse) sowie in niedrigem Geschwindigkeitsbereich vorgestellt. Wesentliches Bewertungsmerkmal sind die Beschädigungsspuren am gestoßenen (querenden) Fahrzeug, da zu diesen häufig verwertbare Informationen vorliegen. Ergebnis ist, dass aus technischer Sicht eine Aussage, dass das gestoßene (querende) Fahrzeug bei Kollision gestanden hat (v = 0), nicht vorgenommen werden kann. Eine Geschwindigkeit von 5 ... 6 km/h ist möglich.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 6/2015. S. 224-231.
Seitenanzahl: 8 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
