06.05.2011Fachbeitrag
Führungsqualität – Wie bessere Navigationsdaten das Autofahren künftig noch sicherer, komfortabler und effizienter machen
Von Thomas Seidenstücker
Navigationsgeräte durchliefen eine ähnliche Entwicklung wie Mobiltelefone: Anfangs eher belächelt und für unnötig befunden, möchte heute niemand mehr den nützlichen Straßenlotsen missen. Manch einer verlässt sich sogar blind darauf und hat beim Fahren die eigene Orientierungsfähigkeit schon gänzlich abgeschaltet. Wie wird es weitergehen mit Navigationsgeräten, Navigationsdaten und deren Verwendung in Fahrzeugen? Ein Besuch beim Kartenspezialisten Navteq in Sulzbach brachte Klarheit und manche Überraschung.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 5/2011. S. 170-173.
Seitenanzahl: 4 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
