14.03.2025Fachbeitrag
Erlebte Wahrnehmung bei Schadensbildern mit geringer Schadenshöhe
Die Aufgabe eines Sachverständigen besteht unter anderem darin, Abläufe und Zusammenhänge aus der Vergangenheit anschaulich darzustellen. Physikalisch nachweisbare Abhängigkeiten sind dabei wünschenswert, da diese objektiven Merkmale einer unabhängigen Beschreibung entsprechen und auch Entgegenhaltungen sicher standhalten.Nun ist für eine richterliche Entscheidung nicht nur der technische Sachverhalt von Interesse, sondern auch, in welcher Form die involvierten Parteien dabei agieren. Hierbei spielt es eine entscheidende Rolle, wie diese den entsprechenden Vorgang wahrgenommen haben. Eine Befragung bzw. Vernehmung kann weitere Aufschlüsse geben.Idealerweise geben Zeugen ihre aktuelle Wahrnehmung unabhängig und neutral wieder. Obgleich ein technisch eindeutiger Vorgang vorliegt, so unterscheiden sich die verbalen Beschreibungen des gleichen Ereignisses häufig stark voneinander. Die Gründe hierfür sind vielfältig und basieren nicht immer auf technischen Grundlagen.Dieser Bericht adressiert diese Herausforderungen. Dafür wird das Thema "Wahrnehmung" eines Fahrers während einer Kollision / eines bestimmten Ereignisses näher untersucht. Es werden leichte alltägliche Schadensfälle nachgestellt und auf technischer Basis analysiert. Auch wenn die finale Wahrnehmung am Ende personenindividuell ist, so wird der Leser durch die hier erörterten technischen Beschreibungen in die Lage versetzt, eine grundsätzliche Einordnung von Schadensbildern mit dazugehörigen Wahrnehmungen durchführen zu können.
Ausgabe, Nr, Seite: Ausgabe 03/2025
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
