01.07.2014Fachbeitrag
Entwicklung eines neuen Bewertungsmodells für die Leasingrücknahme
Von Udo Bankowsky
Der vorliegende Aufsatz ist die Zusammenfassung einer Diplomarbeit des Autors. Die Arbeit greift die Problematik unterschiedlicher Bewertungskriterien bei der Rücknahme von Leasingfahrzeugen auf. Es wird dargestellt, welche Schäden am Fahrzeug auftreten können und wie sie heute beurteilt werden. Die Einstufung als Schaden und die Wahl der Reparaturmethode spielen hierbei auch eine große Rolle. Dies geschieht in Anlehnung an die faire Fahrzeugbewertung nach Muster des VMF, welche jedoch in der Praxis gewisse Mängel aufweist. Deshalb wurde ein neues Modell der fairen Fahrzeugbewertung entwickelt, welches anhand eines Beispiels vorgeführt und erläutert wird.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 7/2014. S. 260-271.
Seitenanzahl: 12 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
