18.04.2018Fachbeitrag
Einfache Plausibilitätsprüfung des Scanbereichs beim PoliScanspeed -Messsystem
Björn Siemer, Klaus Schmedding
Bei der Geschwindigkeitsmessanlage PoliScanspeed , mit allen zugehörigen Geräten der Poliscan-Familie, wie PoliScanspeed F1, M1 und den jeweiligen HP-Versionen, handelt es sich in Fachkreisen durchaus um ein vielfach diskutiertes Gerät, [1]. Die Zusatz- oder Hilfsdaten, die mittlerweile aus den originalen Falldateien der Softwareversionen 3.2.4 und 3.2.7 extrahiert werden können, ermöglichen eine tiefegehende Auswertung der durchgeführten Messung, wie es ausführlich in [2] beschrieben ist. Anhand dieser Daten ist gerade in Bezug auf mögliche Abweichungen, die im Zuge des sogenannten Stufeneffekts [3] auftreten sollen, eine Überprüfung des von der Messanlage bestimmten Geschwindigkeitswertes durchführbar. Auch zur Überprüfung der Einhaltung der PTB-Bauartzulassung [4, 5] wurden diese Messdaten verwendet. Anhand der Zusatzdaten kann noch eine zusätzliche Plausibilitätskontrolle des Scanbereichs der Messanlage durchgeführt werden, die hier beschrieben werden soll.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 04/2018 S. 144-154
Seitenanzahl: 11
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
