06.12.2012Fachbeitrag
Die Karosseriestruktur des Mercedes-Benz SL
Michael Kelz u.a.
Aus Gewichtsgründen besteht beim neuen Mercedes SL die komplette Rohbaustruktur der Karosserie aus Aluminium. Durch eine Bauweise mit Gussbauteilen und Strangpressprofilen konnten die weiter gestiegenen Anforderungen an Sicherheit, Komfort und Karosseriesteifigkeit erfüllt werden. Trotzdem urde das Gewicht im Vergleich zu einer Stahlkarosserie um 110 kg gesenkt. Dafür wurde im Fertigungsprozess ein aluminiumgerechtes Karosseriefügekonzept entwickelt, das speziell auf die Großserienproduktion des Fahrzeugs abgestimmt ist. Um die Langzeitqualitäten des neuen SL sicherzustellen, sind die Karosserie und Anbauteile mit einem umfangreichen Paket an Korrosionsschutzmaßnahmen geschützt.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 12/2012. S. 432-439
Seitenanzahl: 8 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
