01.02.2013Fachbeitrag
Die Gefahrenerkennung und Reaktion in der Praxis – ein exakter zeitlicher Nachweis durch Blickanalysen
Von Ernst Pfleger
Mit den Tüv-zertifizierten Prüfverfahren der viewpointsystem-Blickanalysen lässt sich das Blickverhalten von Fahrzeuglenkern, Radfahrern und Fußgängern genau nachvollziehen. Die gesamte Informationsaufnahme und das Navigationsverhalten – beginnend von der Erstauffälligkeit, Gefahrenerkennung, der zweckdienlichen Reaktion bis zur Einleitung einer Handlung – wird genau analysiert und mögliche Schwachstellen der Straßenanlage werden offengelegt. So können mit hoher Präzision exakte Aussagen der Gefahrenerkennung und Reaktion für unterschiedliche unfallkausale Zusammenhänge gemessen und dargestellt werden. Der Aufsatz basiert auf einem Vortrag zum EVU-Kongress 2012 in Brasov und erscheint mit freundlicher Genehmigung des EVU.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 2/2013. S. 73-78
Seitenanzahl: 6 Seiten
Download ►
![](/images/archiv.png)
Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »![](/sixcms/media.php/3295/abobox.jpg)
Heftarchiv
![](/sixcms/media.php/3295/vku_epaper-60x60px.jpg)
Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2023
![VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023 VKU Jahresinhaltsverzeichnis 2023](/sixcms/media.php/3295/VKU_Jahresinhalt_2023_klein.jpg)