07.06.2013Fachbeitrag
Der negative Einfluss schlechter Reifeneigenschaften auf das dynamische Verhalten von Fahrzeugen
Von Jörg Ahlgrimm und Egon-Christian von Glasner
Fahrzeughersteller hatten bis zum Jahr 2000 nach langwieriger und sorgfältiger Auswertung einer Vielzahl von Tests bestimmte Reifen für ihre Fahrzeuge festgelegt. Eine von der Europäischen Kommission gegen Deutschland eingereichte Beschwerde verbot die Zuordnung von Reifen zum Fahrzeug wegen „unnötiger Handelshemmnisse auf dem Markt“. Die heute üblichen Reifen mit gleichen Abmessungen weisen aufgrund der verschiedenen internen Herstellungsparameter der verschiedenen Reifenhersteller erhebliche Unterschiede auf. Reifen mit stark unterschiedlichen Eigenschaften, die an das gleiche Fahrzeug angebaut werden können, können aber das Fahr- und Bremsverhalten dieser Fahrzeuge dramatisch verändern. In diesem Aufsatz wird aufgezeigt, welchen negativen Einfluss nicht geeignete Reifeneigenschaften auf das dynamische Verhalten von Fahrzeugen haben und welche Konsespan class="quote"uenzen aus den Ergebnissen der Dekra / EVU-Tests zu ziehen sind.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 6/2013. S. 212-219.
Seitenanzahl: 8 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
