01.10.2009Fachbeitrag
Das Experimental-Sicherheits-Fahrzeug ESF 2009 von Mercedes-Benz

Ulrich Mellinghoff; Prof. Dr. Thomas Breitling; Prof. Dr. Rodolfo Schöneburg; Hans-Georg Metzler
Von 1970 bis 1974 beteiligte sich die damalige Daimler-Benz AG mit 24 Erprobungsträgern am Programm der Experimental-Sicherheits-Fahrzeuge (ESF). Darin wurden viele Systeme zur Verbesserung der passiven und aktiven Sicherheit entwickelt, die sich heute in nahezu allen neuen Pkw wiederfinden. Im ESF 2009 will Mercedes-Benz die Potenziale mit heutiger Technologie machbarer neuer Lösungskonzepte zeigen. Dazu integrierte Daimler auch Systeme, deren Serieneinsatz derzeit noch nicht möglich ist, um erforderliche Technologieentwicklungen zur Diskussion zu stellen.
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
