01.02.2013Fachbeitrag
Aspekte der Insassensicherheit von Omnibussen und Ermittlung des Nutzenpotenzials von Fahrerassistenzsystemen auf Basis des Schadengeschehens der Deutschen Versicherers
Von Matthias Kühn, Thomas Hummel, Jenö Bende, Roy Strzeletz und Thomas König
Der Kraftomnibus gilt als eines der sichersten Verkehrsmittel. Schwere Busunfälle sind relativ selten, rücken dann aber umso mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit. Um den Istzustand des Unfall- beziehungsweise Schadengeschehens von Kraftomnibussen in Deutschland zu beschreiben, hat die Unfallforschung der Versicherer (UDV) ein repräsentatives Fallmaterial von 213 Fällen aufgebaut und analysiert. Im ersten Teil werden Aspekte der Insassensicherheit von Kraftomnibussen beleuchtet. In einem zweiten Themenblock wird der Frage nachgegangen, welcher Nutzen von modernen Fahrerassistenzsystemen (FAS) zu erwarten wäre, wenn die komplette Omnibusflotte mit ihnen ausgestattet wäre. Die theoretisch möglichen Nutzenpotenziale, abgeleitet aus dem Schadengeschehen der Versicherer, werden für eine automatische Notbremse, einen Abbiegeassistenten, einen Spurverlassenswarner, einen Totwinkelwarner sowie ESP angegeben.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 2/2013. S. 62-72
Seitenanzahl: 11 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
