01.04.2014Fachbeitrag
Analyse von Spuren an Motorradhelmen
Max Spittel
Dieser Beitrag befasst sich mit der Frage, ob man nach einem Unfall unterscheiden kann, ob ein Helm ordnungsgemäß aufgesetzt war oder nur mitgeführt wurde. Hierzu wurden zwei Versuchsreihen durchgeführt, bei denen die Helme zum einen in Verbindung mit einem Dummy und zum anderen "frei" über die Fahrbahn schleuderten. Es zeigte sich, dass die Schadenbilder klar voneinander unterschieden werden können, während die Auslaufstrecke und damit die Rutschverzögerung im Rahmen der Messungenauigkeit identisch sind.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 4/2014. S. 146-156.
Seitenanzahl: 11 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
