02.09.2011Fachbeitrag
Active Brake Assist – Erfahrungen aus vier Jahren Serieneinsatz
Ingo Scherhaufer, Zoltan Zomotor und Jürgen Trost
Der Active Brake Assist ist das erste Notbremssystem, welches das Potenzial hat, selbsttätig Unfälle zu vermeiden. Mit seiner Markteinführung in 2006 fand eine langjährige Entwicklung ihren Abschluss. Nach vier Jahren Erfahrung im Feld, einer beeindruckenden Resonanz von Öffentlichkeit und Politik und nach mehr als drei Milliarden Kilometer im Feld kann eine erste Zwischenbilanz gezogen werden. Einer kurzen Erläuterung der Systemfunktion folgt ein Einblick über die Erfahrungen aus dem Serienbetrieb unter Berücksichtigung der Qualität und aktueller Kundenrückmeldungen. Im Ausblick werden der aktuelle Stand zur Regulierung AEBS (Advanced Emergency Braking System) sowie die nächsten Entwicklungsschritte dargestellt.
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 9/2011. S. 316-323.
Seitenanzahl: 8 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
