07.04.2015Fachbeitrag
Ablenkung durch Informations- und Kommunikationssysteme
Tina Gehlert, Matthias Kühn, Mark Vollrath
In einem aktuellen Projekt wurden die Ergebnisse vorhandener Forschung zur Ablenkung durch Informations- und Kommunikationssysteme (IKS) zusammengefasst. Ziel war es die wichtigsten Arten der Ablenkung unter dem Aspekt der Verkehrssicherheit zu identifizieren, Vorschläge für Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln und den sich ergebenden Forschungsbedarf zu beschreiben. Schwerpunkt war auch, mithilfe einer Metaanalyse die Wirkung von IKS im Hinblick auf die Veränderungen des Fahrerverhaltens zu quantifizieren. Damit ist zu bewerten, in welchem Umfang verschiedene Arten der Nutzung unterschiedlicher IKS im Vergleich zueinander das Fahrverhalten beeinflussen. Die hier beschriebenen Ergebnisse resultieren aus einer durch die Unfallforschung der Versicherer (UDV) beauftragte und begleitete Forschung, die durch den Lehrstuhl für Ingenieur- und Verkehrspsychologie (LIV) und das Institut für Fahrzeugtechnik (IFT) der TU Braunschweig ausgeführt wurde. Die gezeigten Ergebnisse sind Auszüge aus dem Forschungsbericht Nummer 26 der UDV [1].
Ausgabe, Nr, Seite: VKU 4/2015. S. 144-151.
Seitenanzahl: 8 Seiten
Download ►

Heftarchiv
Für alle Abonnenten stellen wir ein elektronisches Heftarchiv mit allen Ausgaben des laufenden Jahres bis 1/2006 rückwirkend zur Verfügung.
Dort können Sie alle Inhalte recherchieren und sich als Text oder PDF anzeigen lassen.
Weiter zum Archiv »PDF-Download
Neue Kriterien für Karosserie-Eingangs-Vermessung
Das Allianz Zentrum für Technik und die Deutsche Kommission für Lack und Karosserieinstandsetzung empfehlen neue Kriterien für die Durchführung einer Karosserie-Eingangs-Vermessung zur Schadendiagnose in der Reparaturwerkstatt. mehr »Frage des Monats
Datenblätter
Kostenlose 2D DXF-Daten
Zu den Datenblättern der Autos gibt es auch DXF-Dateien zum Download. Nur für Abonnenten! mehr »
Heftarchiv

Ausgabe verpasst?
Blättern, lesen und suchen von Fachartikeln im digitalen Heftarchiv. mehr »Jahresinhaltsverzeichnis 2024
