Unfallstatistik

Kein Rückgang bei Toten und Verletzten: In diesem Januar kamen so viele Menschen im Straßenverkehr zu Schaden wie ein Jahr zuvor.
[mehr…]
Studie zur Sicherheit für Kinder in Lastenfahrrädern

Zunehmend häufiger werden Lastenräder auch für den Kindertransport genutzt. Viele der Bikes sind sicherheitstechnisch dieser Aufgabe allerdings nicht gewachsen, wie eine Studie zeigt.
[mehr…]
ADAC testet Fahrradhelme

Der Automobilclub hat bei 14 unterschiedlichen Fahrradhelmen für Erwachsene die Sicherheit, die Handhabung und den Schadstoffgehalt untersucht. Fazit: Guter Kopfschutz muss nicht teuer sein.
[mehr…]
Auto gestohlen oder aufgebrochen

Der Gesamtverband der Versicherer beklagt einen Anstieg der Autodiebstähle im Jahr 2022 um 25 Prozent gegenüber des Vorjahres. Das bedeutet Ärger und Kosten für die Besitzer. Wir zeigen auf, was im Ernstfall zu tun ist.
[mehr…]
Globale Zukunfts-Technologien

Die Künstliche Intelligenz weckt Ängste und Hoffnungen. Aber auch beim autonomen Autofahren ist die globale Gesellschaft gespalten.
[mehr…]
Verkehrssicherheit

Eine aus Aluminiumwaben bestehende Lkw-Front könnte künftig dafür sorgen, dass Unfälle zwischen schweren Lastern und Autos weniger verheerend ausfallen. In Crashtests hat sich die Konstruktion bereits bewiesen.
[mehr…]
Weltweit erster Röntgencrash

Mercedes versteht sich als Pionier in der Fahrzeugsicherheit. Ein neuartiger Crashtest soll das nun untermauern.
[mehr…]
Führerschein-Prüfung

Immer häufiger fallen Fahrschüler durch die Theorieprüfung. Vor allem beim Pkw-Führerschein.
[mehr…]
ADAC-Pannenhilfe

Das steigende Verkehrsaufkommen führte 2023 auch zu mehr Einsätzen für die ADAC-Pannenhelfer. Die häufigste Pannenursache war wieder einmal die Batterie.
[mehr…]
Studie

Die Bündelung von Fahrzeugfunktionen, Navigation und Infotainment auf einem übersichtlichen Display verspricht einen optimalen Bedienkomfort - zumindest in der Theorie. Allerdings stellt sich die Frage nach der Sicherheit bei einer Bedienung während der Fahrt. Der Automobilclub KS e.V. äußert Bedenken bezüglich der potenziellen Risiken moderner Touchscreen-Fahrzeugbedienung.
[mehr…]